Bedingungen
Station / Schule / VereineSpotbilder |
Aktuelles Wetter vor Ort: Sahlenburg |
Sahlenburg gehört zu einem der Cuxhavener Surf- und Kitespots. Auf dem Weg zum Spot durchfährt man eine kleine Fußgängerzone in der unbedingt langsam (Schrittgeschwindigkeit) und vorsichtig gefahren werden muss. Der Wassersport-Parkplatz direkt am Spot ist für 70 Fahrzeuge ausgelegt und ist kostenfrei nutzbar. Bitte achtet darauf, dass auf dem Parkplatz immer eine Rettungsgasse frei bleibt. Kites und Segel können bequem auf einer Wiese aufgebaut werden. Das Starten und Landen von Kites ist nur an der Wasserkante erlaubt. Im Wasser ist die Kitezone gut sichtbar mit Tonnen und Kreuzen gekennzeichnet. Bitte achtet auf die Buhnen, die bei Hochwasser teilweise überspült werden. Das Ende der Buhnen ist durch Pricken gekennzeichnet.
allgemeines im NationalparkDas Wattgebiet gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Niedersächsisches Wattenmeer. Hier gelten besondere Regeln, um diesen ungewöhnlichen und einzigartigen Lebensraum im Einklang mit der Natur zu nutzen. Grundsätzlich ist das Kitesurfen im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ verboten. Vor Ort sind die Strandfelder entsprechend markiert und die Auslaufzonen mit Bojen von den Badezonen abgegrenzt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und damit Sie auch weiterhin Ihren Sport im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ausüben können ohne die Natur zu stören, bitten wir Sie folgende Regeln zu beachten:
Nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Gäste, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt.
Da wir nicht alle Surf- und Kitespots anfahren konnten, bitten wir Euch, uns Informationen und Erfahrungen zu den verschiedenen Spots zukommen zu lassen. Nur so ist es möglich, diese Spotbeschreibungen auf einen guten Stand zu bringen und aktuell zu halten. >Kontakt< |