International Coastal Cleanup 2014

Hallo Wassersportler,
hallo Strandgäste,

wie angekündigt, war es am Sonnabend dem 20. September 2014 gegen 15 Uhr so weit. Für uns begann die Aktion "International Coastal Cleanup 2014" an der Kugelbake in Cuxhaven.
Über die Menge des angespülten Müll waren wir mehr als nur erstaunt. Von Glasscheiben über Unterhosen war alles zu finden. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diese Aktion jährlich im Rahmen des "International Coastal Cleanup" der US Umweltorganisation "Ocean Conservancy" zu wiederholen.

Hiermit möchten wir uns bei unseren Mitgliedern bedanken, die unter Anderem extra für diese Aktion einen lange Anfahrt auf sich genommen haben aber auch bei den Strandgästen und Urlaubern. Bei einigen war das Interesse so groß, dass sie mal eben mit angepackt haben.

Auch möchten wir uns bei der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH bedanken, welche die Mülltonnen bereitgestellt und die Entsorgung übernommen hat. Des weiteren hoffen wir auch in Zukunft auf eine positive Zusammenarbeit und weiteren gemeinsamen Projekte.

Wir hoffen, dass das Interesse an der Natur, den Meeren sowie den Surf- und Kitespots so groß bleibt, wie es derzeit schon ist. Auch wenn dies nur einen kleinen Beitrag zum Erhalt unserer Natur und dem Wattenmeer ist, so ist es doch unser aller.

Vielen Dank


Ergebnisse des International Coastal Cleanup 2014

  • icc2014results
  • icc2014results_01

HIER den ganzen Bericht einsehen (PDF)

Quelle: Ocean Conservancy


 

  • ICC_2014_001
  • ICC_2014_002
  • ICC_2014_003
  • ICC_2014_004
  • ICC_2014_005
  • ICC_2014_006
  • ICC_2014_007
  • ICC_2014_008
  • ICC_2014_009
  • ICC_2014_010
  • ICC_2014_011
  • ICC_2014_012
  • ICC_2014_013
  • ICC_2014_014
  • ICC_2014_015
  • ICC_2014_016
  • ICC_2014_017
  • ICC_2014_018
  • ICC_2014_019
  • ICC_2014_020
  • ICC_2014_021
  • ICC_2014_022
  • ICC_2014_023
  • ICC_2014_024

+++ News +++

Kitesurfen im niedersächsischen Wattenmeer vorerst wieder überall erlaubt!

Kitesurfen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer unterfällt nicht den Verboten des Gesetzes über den Nationalpark "Niedersächsisches Wattenmeer" Der 4. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 11. Dezember 2020 der Klage...

weiterlesen

Aufruf der DLRG St. Peter-Ording #StayOnLand

Aufruf der DLRG St. Peter-Ording Liebe Wassersportler/-innen, die Zeiten momentan sind wirklich nicht einfach und keiner weiß, was noch alles passiert! Wir teilen hier den Beitrag von der DLRG St. Peter-Ording...

weiterlesen

Wassersportvergnügen mit den Kindern vom DRK Kinderhort - 2.0

Wassersportvergnügen mit den Kindern vom DRK Kinderhort - 2.0 Nach dem tollen Nachmittag im letzten Jahr haben wir auch in diesem Jahr die Kinder aus dem Kinderhort Otterndorf eingeladen. Sieben Kinder und...

weiterlesen

Kitespot Upleward / Krummhörn gesperrt!

Kitespot Upleward / Krummhörn gesperrt! Hallo Kitegemeinde, wie die Kiteschule Windloop heute auf Facebook mitteilte, ist der Kitespot Upleward / Krummhörn ab sofort gesperrt. Grund dafür sei die fehlende Kommunikation zwischen der...

weiterlesen

Wassersportvergnügen mit den Kindern vom DRK Hort in Otterndorf

Wassersportvergnügen mit den Kindern vom DRK Hort in Otterndorf Am Freitag den 01.06.2018 haben die Kinder des DRK Horts Otterndorf den Verein Wassersport Wattenmeer e.V. in Cuxhaven-Sahlenburg besucht. Pünktlich um 14:30 Uhr...

weiterlesen

Gute Nachricht für Kitesurfer an der Nordseeküste? - Einigung für…

Gute Nachricht für Kitesurfer an der Nordseeküste? - Einigung für Kitegebiete Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat heute auf ihrer Internetseite einen Vorschlag zur Regulierung der Kitesurf-Gebiete veröffentlicht und möchte diesen mit in die...

weiterlesen
+++ Newsarchiv +++

Windvorhersage

Terminübersicht

<<  Oktober 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
        1
  2  3  4  5  6  7  8
  9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     

Die Seenotretter