Aktuelle Seite: Startseite
Infos
News & Newsarchiv
Gute Nachricht für Kitesurfer an der Nordseeküste? - Einigung für Kitegebiete



Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat heute auf ihrer Internetseite einen Vorschlag zur Regulierung der Kitesurf-Gebiete veröffentlicht und möchte diesen mit in die neue Befahrensverordnung für die Nordsee einbringen. Der bislang ruhende Antrag soll somit in abgewandelter Form wieder aktiviert werden. Was das heißt, ist klar und wird von Robert Habeck selbst beschrieben.
Der Kompromiss ist die Basis, um den gemeinsamen Antrag mit Niedersachsen und Hamburg beim Bundesverkehrsminister wieder scharf zu stellen. Wir brauchen dringend die Änderung der Befahrensverordnung für die Wattenmeer-Nationalparke.
Zitat: Robert Habeck
Naturschutz und Kitesport im Nationalpark Wattenmeer werden besser miteinander in Einklang gebracht. Dafür sollen 22 Kitezonen vor der Westküste eingerichtet werden. Außerhalb dieser Gebiete darf dagegen nicht gekitet werden. Touristische Attraktivität und ökologische Verantwortung seien miteinander vereinbar – auch in einem so sensiblen Naturraum wie dem Nationalpark Wattenmeer, war die Botschaft von Umweltminister Robert Habeck und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz in Kiel.
Quelle: http://www.schleswig-holstein.de
HIER geht es zum ganzen Artikel.
Übersichtskarte der vorgeschlagenen Kitesurf-Zonen in Schleswig-Holstein (Nordsee).