Vereinshistorie
Ab dem 19.04.2014 kämpften Kiter/Surfer, die Politik und sehr viele Unterstützer um die Wiedereröffnung des Kitespots an der Kugelbake in Cuxhaven. Hier findet ihr eine Übersicht über die Geschehnisse.
- Am 19.04.2014 wurde das Surfrevier/Kitespot Kugelbake in Cuxhaven geschlossen.
- Am 21.04.2014 wurde die Facebook-Gruppe "Freies kiten an der Kugelbake in Cuxhaven" gegründet und hatte zwischenzeitlich 4979 Mitglieder.
- Am 01.05.2014 wurde am Kitespot Kugelbake eine Demo mit 1200 Leuten unter dem Motto "Wir machen den Strand bunt" veranstaltet. Es wurden ca. 300 Kites aufgepumpt, um zu zeigen, dass sehr wohl ein öffentliches Interesse besteht. Weiter gab es eine Unterschriftenaktion, durch die ca. 5000 Unterschriften zusammengetragen werden konnten. An dieser Aktion beteiligten sich nicht nur Surfer und Kiter, sonder sehr viele Cuxhavener, Urlauber und ganz besonders haben sich die ansässigen Unternehmen engagiert.
- Am 17.05.2014 wurde der Surf- und Kitespot an der Kugelbake durch die Nationalparkverwaltung niedersächsisches Wattenmeer wieder freigegeben.
Nach diesen Geschehnissen war es ein großes Anliegen, endlich einen Verein zu gründen, der sich für die Belange der Wassersportler im Wattenmeer einsetzt.
Vereinsgründung "Wassersport Wattenmeer e.V."
Am 21.05.2014 trafen sich die Gründungsmitglieder und saßen am Veranstaltungsort (Hotel Seelust in Cuxhaven) zusammen und besprachen alle Themen rund um die Vereinsgründung.
Der wichtigste Teil dieses Termins war die Wahl des Vereinsvorstandes, des Schriftführers und des Kassenwart. Die Wahl war in allen Belangen einstimmig und wurde von den aufgestellten und gewählten Personen angenommen.
Zügig nach der Vereinsgründung veröffentlichten wir unsere Vereins-Webseite, so dass wir seither einen Anlaufpunkt für alle Mitglieder und Interessierte haben.
Der Vorstand
1. Vorsitzender: Lutz van Hülsen 2. Vorsitzender: Andreas Fiedler Kassenwartin: Christin Hahlbohm Schriftführer: Marcus Demelt
Kurzprofile
 Lutz van Hülsen
|
geboren: 1978 in Oldenburg aus: Schwanewede 1. Vorstand und Gründungsmitglied
Sport kiten, Ski fahren, Rad fahren
Homespot Cux-Sahlenburg, Cux-Kugelbake
Material Kite/s: Cabrinha Switchblade
Board/s: RRD Placebo, BS 46
|
|
Mit 18 Jahren hat Lutz mit dem Windsurfen angefangen. Mit zwei Freunden fuhr er dann meist nach Ostfriesland ans "Große Meer". Ein Mal ging es jedoch zum Alfsee und zu "Jugend trainiert für Olympia". Naja, beim "trainieren" ist es geblieben! ;-)
Vor drei Jahren fing Lutz mit dem Kitesurfen an und seit dem verbringt er viele Stunden in Cuxhaven am Strand und auf dem Wasser!
|
nach Oben
 Andreas Fiedler
|
geboren: 1979 in Greifswald aus: Bremen 2. Vorstand und Gründungsmitglied
Sport Kitesurfen, Windsurfen, Moutainbiken
Homespot Cuxhaven, Greifswalder Bodden/Rügen
Material North Kiteboarding
|
|
Andreas ist am Greifswalder Bodden aufgewachsen und begann bereits im Alter von 9 Jahren mit dem Windsurfen. Das erste Material bestand aus einem typischen Ost-Surfboard und einem Sturmsegel seines Vaters. Mit der Zeit kam neues Material. Im Jahr 2001 begann er die ersten Erfahrungen beim kiten zu sammeln. Leider musste er durch einen kurzen Abstecher (Umzug) nach Hessen den Wassersport ruhen lassen. Seit 2008 ist er nun aktiver Kiter und lässt keine Gelegenheit aus. Seit Mitte 2012 lebt Andreas in Bremen und ist seither in der Nordsee vor Schillig, Wremen und Cuxhaven auf dem Wasser. Im Vereinsleben ist Andreas als Webdesigner und Webentwickler tätig und versorgt uns mit der nötigen Programmierung und Technik.
|
nach Oben
Christin Hahlbohm
|
geboren: 1980 aus: Schwanewede Kassenwartin und Gründungsmitglied
Sport kiten, Rad fahren
Homespot Cux-Sahlenburg, Cux-Kugelbake
Material folgt
|
|
folgt
|
nach Oben
Marcus Demelt
|
geboren: 1972 aus: Langen Schriftführer und Gründungsmitglied
Sport kiten, segeln
Homespot Cux-Sahlenburg, Cux-Kugelbake
Material folgt
|
Bild folgt
|
folgt
|
nach Oben
|